In diesem Veranstaltungskalender finden Sie gemeldete Angebote zur Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Suchtprävention von kaufbeurer Anbietern. Für die Inhalte, Organisation und Durchführung sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die gemachten Angaben sind ohne Gewähr.
Die Angebote der Gesunden Kommune Kaufbeuren sind mit entsprechendem Logo gekennzeichnet. Diese Angebote richten gemäß dem Förderzweck des Programms an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaufbeuren.
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »„Beckenbodentraining für alle“ – Onlinekurs
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »„Hatha – Yoga für alle (mit wenig Vorkenntnissen)“ – Onlinekurs
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »Stressbewältigungstraining für Erwachsene – Onlinekurs
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »„Rückenfit best Age“ – Onlinekurs für Seniorinnen und Senioren
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »„Yin Yoga für alle“ – Onlinekurs
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »„Rückenfit für alle“ – Onlinekurs
Verantwortlicher Veranstalter: Gesunde Kommune Kaufbeuren Die Gesunde Kommune Kaufbeuren ist ein Projekt der Abteilung Kaufbeuren-aktiv der Stadt Kaufbeuren zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Das Projekt wird gem. § 20a SGB V gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Maßnahmen der Gesunden Kommune Kaufbeuren richten sich gemäß den Vorgaben… Weiterlesen »Herz & Nieren – Burnout oder Resilienz aus Sicht der TCM- Onlinevortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren Kinderernährung - geht das auch vegetarisch oder vegan? Online-Vortrag für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. mit Referentin Claudia Reich am Dienstag, 08.02.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Inhalt: Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im… Weiterlesen »„Kinderernährung – geht das auch vegetarisch oder vegan?“ – Online-Vortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren Vortrag: „Ursache und Prävention von Krankenhauskeimen - ABS (Antibiotic Stewardship)" am Dienstag, 08.02.2022 von 19:00 - 20:00 Uhr Referenten: Prof. Dr. med. Helmut Diepolder, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Klinikum Kaufbeuren & Dr. med. Peter Kramny, Oberarzt der Chirurgischen Klinik II, Klinikum Kaufbeuren Sie können sich bequem daheim am Computer, Handy, Laptop oder… Weiterlesen »Vortrag: „Ursache und Prävention von Krankenhauskeimen – ABS (Antibiotic Stewardship)“
Verantwortlicher Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren Brei und/oder Fingerfood? Online-Vortrag für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. mit Referentin Bettina Dörr am Freitag, 11.02.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Inhalt: Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie… Weiterlesen »„Brei und/oder Fingerfood?“ – Online-Vortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren "Ganz entspannt vom Brei zum Familienessen" Kurs für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. mit Referentin Bettina Dörr, Dipl.oec.troph. am Freitag, 11.02.2022 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Inhalt: Nach der Stillzeit und Beikost kann Ihr Kind nun auch… Weiterlesen »„Ganz entspannt vom Brei zum Familienessen“ – Online-Kurs
Verantwortlicher Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren "Wie Kinder auf den Geschmack kommen" Workshop für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. mit Referentin Andrea Knörle-Schiegg (Dipl.oec.troph. (FH)) am Montag, 14.02.2022 von 18:00 Uhr bis 19:30Uhr Inhalt: Die Fähigkeit zu schmecken ist uns Menschen angeboren. Doch wie… Weiterlesen »„Wie Kinder auf den Geschmack kommen“ – Online-Workshop
Verantwortlicher Veranstalter: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren Vortrag: „Stürze im Alter" am Dienstag, 15.02.2022 von 19:00 - 20:00 Uhr Referenten: Dr. (Univ.Perugia) Christian Ott, Chefarzt der Geriatrischen Reha, Klinik Füssen und Dr. med. Manuel Däxle, Chefarzt der Chirurgie, Klinik Füssen Sie können sich bequem daheim am Computer, Handy, Laptop oder Tablet den Live-Vortrag aus dem Klinikum Kaufbeuren ansehen und Fragen… Weiterlesen »Vortrag: „Stürze im Alter“
Verantwortlicher Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren Brei und/oder Fingerfood? Online-Vortrag für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. mit Referentin Bettina Dörr am Donnerstag, 24.02.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Inhalt: Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie… Weiterlesen »„Brei und/oder Fingerfood?“ – Online-Vortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren Gemeinsam schwanger - Informationsabend für werdende Eltern am Donnerstag, 24.02.2022 von 19:00 - 20:00 Uhr Referenten: Dr. med. Daniela Dieterle, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Kaufbeuren Tanja Tübben, Stellvertretende Hebammensprecherin, Klinikum Kaufbeuren Sie können sich bequem daheim am Computer, Handy, Laptop oder Tablet den Live-Vortrag aus dem Klinikum Kaufbeuren ansehen… Weiterlesen »Gemeinsam schwanger – Informationsabend für werdende Eltern
Verantwortlicher Veranstalter: Familienstützpunkte Kaufbeuren, Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren Vater-Kind-Bouldern in der Boulderhalle Kostenloses Angebot Termin ist Sonntag, 27. Februar ab 9.30 Uhr. Gebouldert wird in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr. Zum Bouldern in der Kletterhalle Biessenhofen sind Väter in besonderer Lebenslage mit ihren Kindern eingeladen. Sowohl Väter, die nur alle zwei Wochen ihre… Weiterlesen »Vater-Kind-Bouldern in der Boulderhalle