In diesem Veranstaltungskalender finden Sie gemeldete Angebote zur Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Suchtprävention von kaufbeurer Anbietern. Für die Inhalte, Organisation und Durchführung sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die gemachten Angaben sind ohne Gewähr.
Die Angebote der Gesunden Kommune Kaufbeuren sind mit entsprechendem Logo gekennzeichnet. Diese Angebote richten gemäß dem Förderzweck des Programms an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaufbeuren.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Raus in die Natur – Wandern und Kräuter entdecken im Kaufbeurer Grün
Donnerstag, 07. Juli 2022, 11:00 bis 13:00
Kostenlos
55plus
„Das Netzwerk Generation 55plus des AELF Kaufbeuren möchte Impulse für ein Älterwerden in Gesundheit und bei größtmöglicher Lebensqualität setzen. Durch gesundheitsfördernde Angebote sollen Erwachsene ab 55 Jahren zu einer ausgewogenen Ernährung und mehr Bewegung – vor allem im Alltag – motiviert werden.“
Raus in die Natur – Wandern und Kräuter entdecken im Kaufbeurer Grün
Donnerstag, 7. Juli 2022, 11:00 – 13:00 Uhr,
Treffpunkt am Generationen Haus, Hafenmarkt 6-8, Kaufbeuren
Bewegung ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele und hilft dabei, lange mobil und selbstständig zu bleiben. Erfahren Sie bei einer Wanderung durch das grüne Kaufbeuren selbst, wie wohltuend Bewegung an der frischen Luft ist! Dabei macht unsere Referentin immer wieder „bewegte Pausen“, zeigt leichte, aber wirkungsvolle Übungen für den Alltag und taucht mit Ihnen in die heimische Kräuterwelt ein. Sie erfahren einiges über die praktische Verwendung unserer ansässigen Wildpflanzen und dürfen deren Geschmacksvielfalt in einer anschließenden Verkostung entdecken. |
Bitte mitbringen: Witterungsangepasste und bequeme Kleidung, feste und bequeme Schuhe, evtl Getränk Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt, die Teilnehmer erhalten hierzu eine Benachrichtigung. |
KursleiterIn: Ulrike Herz, Übungsleiterin Breitensport und Prävention,
Allgäuer Wildkräuterführerin
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Homepage des AELF Kaufbeuren: https://www.aelf-kf.bayern.de/, oder alternativ direkt über die Ansprechpartnerin Christine Reimers unter der Telefonnummer: 08341 9002-1239 oder 08341-9002-0 oder poststelle@aelf-kf.bayern.de.