In diesem Veranstaltungskalender finden Sie gemeldete Angebote zur Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Suchtprävention von kaufbeurer Anbietern. Für die Inhalte, Organisation und Durchführung sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die gemachten Angaben sind ohne Gewähr.
Die Angebote der Gesunden Kommune Kaufbeuren sind mit entsprechendem Logo gekennzeichnet. Diese Angebote richten gemäß dem Förderzweck des Programms an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaufbeuren.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Runter vom Sofa, raus in die Natur: Eine Wanderung um den Elbsee
03. Juni, 10:30 bis 12:30
Kostenlos
55plus
„Das Netzwerk Generation 55plus des AELF Kaufbeuren möchte Impulse für ein Älterwerden in Gesundheit und bei größtmöglicher Lebensqualität setzen. Durch gesundheitsfördernde Angebote sollen Erwachsene ab 55 Jahren zu einer ausgewogenen Ernährung und mehr Bewegung – vor allem im Alltag – motiviert werden.“
Runter vom Sofa, raus in die Natur: Eine Wanderung um den Elbsee
Freitag, 3. Juni 2022, 10:30 – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz am Elbsee – Restaurant, Am Elbsee 1, 87648 Aitrang
Bewegung fördert Gesundheit und Wohlbefinden und hilft dabei körperlich und geistig fit zu bleiben. An der frischen Luft und in Gesellschaft macht sie zudem doppelt Spaß! Erfahren Sie bei einer Wanderung um den schönen Elbsee mehr über die „Wunderpille Bewegung“. Unsere Referentin zeigt einfache und alltagstaugliche Übungen für mehr Beweglichkeit und Koordination. Tanken Sie frische Luft und entdecken Sie die Freude sich im Freien zu bewegen. |
Bitte mitbringen: Witterungsangepasste und bequeme Kleidung, feste und bequeme Schuhe, evtl Getränk Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt, die Teilnehmer erhalten hierzu eine Benachrichtigung. |
KursleiterIn: Birgit Stonawski Dipl. Sportlehrerin (Rehabilitation/Prävention)
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Homepage des AELF Kaufbeuren: https://www.aelf-kf.bayern.de/, oder alternativ direkt über die Ansprechpartnerin Christine Reimers unter der Telefonnummer: 08341 9002-1239 oder 08341-9002-0 oder poststelle@aelf-kf.bayern.de.