In diesem Veranstaltungskalender finden Sie gemeldete Angebote zur Gesundheitsförderung und Primärprävention in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Suchtprävention von kaufbeurer Anbietern. Für die Inhalte, Organisation und Durchführung sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die gemachten Angaben sind ohne Gewähr.
Die Angebote der Gesunden Kommune Kaufbeuren sind mit entsprechendem Logo gekennzeichnet. Diese Angebote richten gemäß dem Förderzweck des Programms an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaufbeuren.
Verantwortlicher Veranstalter: Familienstützpunkte Kaufbeuren, Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" Online-Vortrag mit Referentin Sonja Hujo | Arbeiter-Samariter-Bund am Freitag, 26.02.2021 ab 19 Uhr Der Vortrag ersetzt keinen praktischen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs! Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Der Vortrag geht deshalb speziell auf Besonderheiten ein, die bei der ersten Hilfe am Säugling und Kleinkind beachtet werden… Weiterlesen »“Erste Hilfe bei Kindernotfällen” – Online-Vortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Familienstützpunkte Kaufbeuren, Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren "Ein gutes Miteinander – Familienkommunikation als wichtiger Baustein in der Erziehung" Online-Vortrag mit Referentin Michael Hartwig | Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung am Donnerstag, 04.03.2021 ab 19 Uhr • Erziehung heute – Erziehungsstil • Familienkommunikation – In guten wie in schlechten Zeiten • Methoden „Verständnisvolles Zuhören“ und „Ich-Botschaft“… Weiterlesen »“Ein gutes Miteinander – Familienkommunikation als wichtiger Baustein in der Erziehung” – Online-Vortrag
Verantwortlicher Veranstalter: Familienstützpunkte Kaufbeuren, Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren "Zeit für Brei" Online-Vortrag mit Referentin Bettina Dörr | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren am Donnerstag, 15.04.2021 von 9:30 Uhr bis 11 Uhr • Schritt für Schritt den Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost gestalten • Unterstützende Informationen, Trends und Anregungen zur Einführung der… Weiterlesen »“Zeit für Brei” – Online-Vortrag